
Dein persönliches Angebot
Solaranlage mit Installation
Stromspeicher inklusive
Mit Festpreis-garantie
Der Solarmodul-Vergleich 2020
Der Solarmodul-
Vergleich 2020
Auch im Jahr 2020 hat die Zahl der Hersteller und Modelle von Solarmodulen nicht abgenommen – im Gegenteil. In dem Maße, in dem die Nachfrage nach Solaranlagen steigt, erhöhte sich auch die Auswahl an hochleistungsfähigen PV-Modulen.
In unserem aktuellen Solaranlagen-Vergleich 2021 findest du die neuesten Top-Modelle in der Solarray Auswahl. Diese sind auch bei Uns erhältlich und können bestellt werden.
Das erwartet dich in diesem Artikel
Das erwartet dich in diesem Artikel
1. Monokristalline vs. polykristalline Solarmodule – Der Unterschied
2. Direkt vergleichen – alle Solarmodule 2020
3. Heckert Solarmodule
4. Solarmodule von JA Solar
5. Solarmodul von Jinko Solar
6. Solarmodule von LG
7. Solarmodule von LONGi Solar
8. Solarmodul von SOLARWATT
9. Solarmodul von Trina
1. Monokristalline vs. polykristalline Solarmodule – Der Unterschied
2. Direkt vergleichen – alle Solarmodule 2020
3. Heckert Solarmodule
4. Solarmodule von JA Solar
5. Solarmodul von Jinko Solar
6. Solarmodule von LG
7. Solarmodule von LONGi Solar
8. Solarmodul von SOLARWATT
9. Solarmodul von Trina
Das liegt nicht zuletzt an der höheren Leistung monokristalliner PV-Module. Multikristalline Modelle erreichen meist nur bis zu 330 Wp Nennleistung. Monokristalline Module hingegen kommen heute schon mit bis zu 400 Wp oder gar mehr daher. Wir von solarray möchten dir die Auswahl dabei so einfach wie möglich machen.
Aus diesem Grund möchten wir dir einige der beliebtesten Solarmodule 2020 in diesem Solarmodul-Vergleich vorstellen. Die Marken reichen dabei von Heckert über JA Solar, Jinko Solar, bis hin zu LG, Longi, REC, Solarwatt und Trina Solar.

Monokristalline vs. polykristalline Solarmodule – Der Unterschied
Monokristalline vs. polykristalline Solarmodule – Der Unterschied
Bevor wir die einzelnen Solarmodule vorstellen, möchten wir dir kurz den Unterschied zwischen poly- und monokristallinen Solarmodulen erläutern. Dies soll dir helfen zu verstehen, warum die meisten Hersteller mittlerweile von polykristallinen Modulen absehen. Der größte Faktor – wie bereits erwähnt – ist dabei die Leistung. Während polykristalline Module in der Regel nur bis zu 330 Wp erzielen, liegen einige monokristalline Module heute schon bei über 400 Wp.
Das liegt vor allem an dem hohen Wirkungsgrad monokristalliner Solarzellen. Während diese einen durchschnittlichen Wirkungsgrad von 16 bis 22 Prozent aufweisen, besitzen polykristalline Solarzellen mit 15 bis 20 Prozent einen leicht geringeren Wirkungsgrad. Das wirkt sich nicht nur positiv auf das Schwachlichtverhalten der Module, sondern auch deren Ertrag insgesamt aus. Doch woher kommt der Unterschied?

Bei kristallinen Modulen kommt heutzutage vor allem der chemische Halbleiter Silizium zum Einsatz. Zur Produktion von Solarstrom wird dieser in Kristall-Form auf einem entsprechenden Materialblock aufgebracht. Polykristallines, auch multikristallin genanntes, Silizium besteht nun aus vielen unterschiedlich großen Silizium-Kristallen. Monokristallines Silizium hingegen besitzt die Form eines Einkristalls. Somit ist ein einziger großer Silizium-Kristall für die Umwandlung von Solarenergie in Strom zuständig.
Dadurch steigt der Wirkungsgrad der Module und damit auch ihr Schwachlichtverhalten: Dadurch kann bei wenig Platz oder diffusem Licht mehr Solarstrom produziert werden als dies bei polykristallinen Modulen der Fall wäre. Ein zusätzlicher Vorteil: Monokristalline Photovoltaik-Module schimmern nicht blau, wie polykristalline Modelle. Stattdessen überzeugen sie mit einer schwarzen Farbe, die sich nicht zuletzt für Design-Photovoltaikanlagen eignet.
Direkt vergleichen – alle Solarmodule 2020
Direkt vergleichen – alle Solarmodule 2020
Im Folgenden kannst du die Module einfach miteinander vergleichen und eine Auswahl treffen:

Heckert Nemo 2.0 60M (Black)
Heckert Solarmodule
Heckert Nemo 2.0 60M (Black)
Heckert Solarmodule
Das erste Modell in unserem Solarmodul-Vergleich 2020 ist das Nemo 2.0 60 M aus dem Hause Heckert Solar. Die Module werden mit modernster Technologie am Standort in Chemnitz gefertigt und versprechen somit die bewährte Qualität „Made in Germany“. Vor allem in Sachen Belastbarkeit setzt das deutsche Unternehmen mit der M-Reihe neue Maßstäbe. So sind die Module – bei Verwendung einer dritten Montageschiene – für eine Schneelast von bis zu 8.100 Pa/m² zertifiziert.
Dadurch eignen sie sich auch für PV-Anlagen in schneereicheren Gebieten. Auch Windlasten von mehr als 90 km/h sind für die robusten Module kein Problem, einem Einsatz an der Küste steht somit nichts im Wege. Die 60 verbauten Solarzellen der Heckert-Solarmodule erzielen eine Nennleistung von bis zu 325 Wp, bei einem Modulwirkungsgrad von bis zu 19,4 Prozent und einer Leistungsoptimierung von 0,4 Prozent. Eine Produktgarantie von 11 Jahren und eine Leistungsgewährleistung auf 80 Prozent der Nennleistung nach 25 Jahren runden das positive Gesamtbild ab.
Wer besonderen Wert auf Design legt, der sollte auch das Heckert Nemo 2.0 60 M Black in die engere Auswahl einbeziehen. Das monokristalline PV-Modul bringt alle Vorteile des Nemo 2.0 60M mit sich, überzeugt jedoch zusätzlich durch eine schwarze Rückseitenfolie und einen ebenfalls schwarzen Rahmen. Das Modul erscheint auf dem Dach somit als ebene schwarze Fläche und eignet sich somit hervorragend für Design-Solaranlagen.

JA Solar JAM60S10 (HC)
Solarmodule von JA Solar
JA Solar JAM60S10 (HC)
Solarmodule von JA Solar
Das nächste Modul in unserem Vergleich ist das JA Solar JAM60S10 (HC). Das Kürzel HC steht dabei für den englischen Begriff „Half-Cell“ und gibt an, dass es sich um ein Halbzellen-Modul handelt. Solarmodule mit Halbzellen-Technologie weisen einen geringeren Zellwiderstand auf. Dadurch können sie eine höhere Leistung erzielen als herkömmliche Standard-Solarmodule. Das liegt vor allem an der höheren Empfindlichkeit gegenüber Lichteinstrahlung.
Das spiegelt sich auch in der Nennleistung der PV-Module wieder, die bis zu 340 Wp beträgt. Die 120 Solarzellen erzielen dabei einen Modulwirkungsgrad von bis zu 20,2 Prozent. Eine Produktgarantie von 12 Jahren verspricht langjährige Qualität bei der Verarbeitung und Funktionsfähigkeit. Bei einer Leistungsgarantie von 25 Jahren auf 81 Prozent der Nennleistung sind dir hohe Erträge lange sicher.

JA Solar JAM60S12 / 60S17 Black (HC)
JA Solar JAM60S12 / 60S17 Black (HC)
Dir ist vor allem das Aussehen der Solarmodule wichtig? Dann solltest du auch das JA Solar JAM60S12 Black und das JAM60S17 Black (HC) miteinander vergleichen. Beide Module überzeugen dabei mit ihrem edlen schwarzen Design, das sich in einem schwarzen Rahmen und einer ebenfalls schwarzen Rückseitenfolie zeigt. Die Modelle erscheinen auf dem Dach somit als ebene schwarze Fläche und erfüllen sämtliche Wünsche an ein anspruchsvolles Design.
Wie alle Modelle von JA Solar überzeugen auch die Design-Solarmodule mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Während das JAM60S12 Black eine Nennleistung von 310-330 Wp erzielt, erreicht das JAM60S17 Black (HC) sogar bis zu 340 Wp. Der Wirkungsgrad beider Modelle liegt zwischen 19 und 20,2 Prozent. Auch die Produktgarantie von 12 Jahren und die Gewährleistung von 25 Jahren auf 81 Prozent der Nennleistung haben beide Modyltypen gemeinsam.

Jinko Solar Cheetah HC 60M-V
Solarmodul von Jinko Solar
Jinko Solar Cheetah HC 60M-V
Solarmodul von Jinko Solar
Dir ist vor allem das Aussehen der Solarmodule wichtig? Dann solltest du auch das JA Solar JAM60S12 Black und das JAM60S17 Black (HC) miteinander vergleichen. Beide Module überzeugen dabei mit ihrem edlen schwarzen Design, das sich in einem schwarzen Rahmen und einer ebenfalls schwarzen Rückseitenfolie zeigt. Die Modelle erscheinen auf dem Dach somit als ebene schwarze Fläche und erfüllen sämtliche Wünsche an ein anspruchsvolles Design.
Wie alle Modelle von JA Solar überzeugen auch die Design-Solarmodule mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Während das JAM60S12 Black eine Nennleistung von 310-330 Wp erzielt, erreicht das JAM60S17 Black (HC) sogar bis zu 340 Wp. Der Wirkungsgrad beider Modelle liegt zwischen 19 und 20,2 Prozent. Auch die Produktgarantie von 12 Jahren und die Gewährleistung von 25 Jahren auf 81 Prozent der Nennleistung haben beide Modyltypen gemeinsam.

LG NeON 2 V5
Solarmodule von LG
LG NeON 2 V5
Solarmodule von LG
Auch LG mischt auf dem Markt für Solarmodule immer noch fleißig mit und ist in unserem Vergleich doppelt vertreten. Mit dem LG NeON 2 V5 bietet das südkoreanische Unternehmen ein Modul an, das sich vor allem durch die speziell entwickelte CELLO-Technologie auszeichnet. Hier kommen statt fünf – wie üblich – zwölf Busbars zum Einsatz. Dadurch wird die Leistungsabgabe der Solarzellen deutlich erhöht.
Ein weiterer Vorteil der Module: die 60 monokristallinen Solarzellen sind bifazial, produzieren also sowohl auf der Vorder- als auch der Unterseite Solarstrom. Ein verbesserter Temperaturkoeffizient sorgt auch bei hohen Temperaturen für gleichbleibend hohe Leistungen. Eine Nennleistung von bis zu 355 Wp und ein Modulwirkungsgrad von bis zu 20,7 Prozent versprechen zusätzlich besonders hohe Erträge.
Hier besonders hervorzuheben: LG versieht die Module nicht nur mit einer Produktgarantie von 25 Jahren. Auch verspricht die Leistungsgarantie eine Leistung von mindestens 90 Prozent im 25. Jahr der Modullaufzeit. Hohe Qualität und Erträge sind dir damit garantiert.
Du legst besonderen Wert auf das Design? Dann wirf auch einen Blick auf das LG NeON 2 V5 Black. Als Full-Black-Variante überzeugt dieses vor allem durch seine besonders edle schwarze Optik, zeitgleich bringt das Modul sämtliche Vorteile des NeON V5 mit sich. Die Leistung von bis zu 340 Wp kann sich dabei genau so sehen lassen wie der Wirkungsgrad von bis zu 19,8 Prozent.

LONGi LR4-60HPH (HC)
Solarmodule von LONGi Solar
LONGi LR4-60HPH (HC)
Solarmodule von LONGi Solar
Auch die monokristallinen und monofazialen Solarmodule von LONGi Solar sind mit der neuesten Halbzellentechnologie ausgestattet. Dabei besitzt die PERC-Zelle der LR4-60HPH (HC)-Reihe eine passivierte Rückseite und arbeitet nach dem sogenannten Laser-Groove Prozess. Dadurch kann der Wirkungsgrad der Zellen auf bis zu 19,8 Prozent erhöht werden. Die Module selbst kommen dabei mit einer Nennleistung von 350 bis 370 Wp daher.
Die Module habene eine Produktgarantie von 10 Jahren sowie eine lineare Leistungsgarantie von 25 Jahren. Nach dieser Zeit muss demzufolge noch eine Leistung von mindestens 80,7 Prozent der einstigen Nennleistung erzielt werden. LONGi ist dabei Weltmarktführer bei der Produktion von monokristallinen Silizium-Wafern und steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit.

REC Alpha (BF-HC)
Solarmodule von LONGi Solar
REC Alpha (BF-HC)
Solarmodule von LONGi Solar
Nicht nur aus Asien, auch aus Norwegen kommen heutzutage Hochleistungs-Solarmodule. Mit der Alpha-Serie ist es dem norwegischen Hersteller REC Solar dabei gelungen, ein besonders leistungsfähiges und zuverlässiges Solarmodul zu entwickeln. Die monokristallinen Solarzellen setzen dabei nicht nur auf die Halbzellentechnologie. Sie sind auch bifazial, können das einstrahlende Sonnenlicht also sowohl auf der Vorder- als auch der Unterseite in Solarstrom umwandeln.
Die Leistung der Solarmodule ist entsprechend: 360 bis 380 Wp Nennleistung bringen diese mit, bei einem Wirkungsgrad von bis zu 21,7 Prozent und einer positiven Leistungstoleranz von bis zu 5 Watt. Die Produktgarantie von 20 Jahren zeigt, wie qualitativ hochwertig die Module sind. Eine Leistungsgarantie von mindestens 92 Prozent nach 25 Jahren garantiert dir zusätzlich hohe Erträge über die gesamte Laufzeit der PV-Anlage.

SOLARWATT Vision 60 M
Solarmodul von SOLARWATT
SOLARWATT Vision 60 M
Solarmodul von SOLARWATT
Neben Heckert Solar ist auch SOLARWATT einer der beliebtesten Hersteller für Photovoltaik-Module in Deutschland. Mit dem Vision 60M ist es dem deutschen Unternehmen dabei gelungen, ein Solarmodul zu entwickeln, das wie kein zweites für robuste Qualität und hohe Zuverlässigkeit steht. Denn anders als die bisher vorgestellten Glas-Folie-Module handelt es sich beim SOLARWATT Vision 60M um ein modernes Glas-Glas-Modul.
Wo herkömmliche Module also eine Rückseiten-Folie besitzen, wird bei Glas-Glas-Modulen eine dünne Schicht Glas eingesetzt. Die PERC-Hochleistungssolarzellen sind somit nahezu unzerstörbar eingebettet und das Solarmodul so optimal vor Witterungsbedingungen geschützt. Mit einer Nennleistung von 305 bis 320 Wp und einem Wirkungsgrad von bis zu 19,4 Prozent versprechen die monokristallinen Module zusätzlich hohe Erträge.
Besonders interessant: SOLARWATT gibt nicht nur eine Produktgarantie von 30 Jahren für die Solarmodule aus. Auch garantiert der Hersteller eine Leistungsgarantie auf 87 Prozent der Nennleistung nach 30 Jahren. Mit dem inklusiven SOLARWATT KomplettSchutz sind die Solarmodule zusätzlich fünf Jahre lang gegen Schäden und Ertragsausfälle versichert. Qualität „Made in Germany“ eben.
Hinweis: Wenn du besonderen Wert auf das Design legst, schau dir auch das SolarWatt Vision 60M style an. Dieses bringt sämtliche Vorteile der Vision 60M-Reihe mit sich, überzeugt jedoch zusätzlich durch ein besonders edles schwarzes Design.

Trina Honey M (BF-HC)
Solarmodul von Trina
Trina Honey M (BF-HC)
Solarmodul von Trina
Das letzte Modul in unserem heutigen Solarmodul-Vergleich 2020 ist das Trina Honey M. Auch die Honey M-Reihe des chinesischen Herstellers Trina Solar greift dabei auf die beliebte Halbzellentechnologie zurück. Dank des bifazialen Aufbaus kann das Sonnenlicht zusätzlich auf der Vorder- und Rückseite der Solarzellen in Solarstrom umgewandelt werden. Die Module zeichnen sich daher, ähnlich wie die Modelle aus dem Hause JA Solar, vor allem durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Zwischen 330 und 340 Wp Nennleistung bringen die monokristallinen Module mit. Der Wirkungsgrad liegt zwischen 19,4 und 19,9 Prozent. Dank eines guten Schwachlichtverhaltens produzieren die Module dabei auch bei diffusem Licht ausreichend Solarstrom. Eine Produktgarantie von zehn Jahren und eine Leistungsgarantie auf 80 Prozent der Nennleistung nach 25 Jahren sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Hinweis: Du legst Wert auf Leistung und Design, achtest jedoch vor allem auf das Preis-Leistungs-Verhältnis? Dann solltest du dir zusätzlich die Trina Honey BlackM-Reihe anschauen. Diese ist beinahe identisch zur Honey M-Reihe und kommt mit einer Leistung von 320 bis 340 W sowie einem Wirkungsgrad von bis zu 19,9 Prozent daher. Zusätzlich zeichnen sich die Module jedoch durch eine besonders edle schwarze Optik aus. Sie eignen sich daher vor allem für den preisbewussten Design-Liebhaber.
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass heutzutage für jeden Geschmack das passende PV-Modul dabei ist. Die Hersteller haben mittlerweile verstanden, dass es vielen Interessenten nicht nur um die reine Leistung der Module geht. Auch das Aussehen wird heute immer wichtiger. Auch aus diesem Grund werden bei nahezu allen Anbietern neben den herkömmlichen Standard-Solarmodulen meist auch spezielle Design-Solarmodule angeboten. Die Unterschiede in Preis und Leistung sind jedoch immer noch groß und unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller.
So zählen die Solarmodule von LG, die in diesem Vergleich vorgestellt wurden, zu den leistungsfähigsten. Sie überzeugen mit einer besonders hohen Nennleistung und außergewöhnlichen Wirkungsgraden. Auch die Alpha-Serie von REC Solar beeindruckt mit ihren Leistungswerten. Doch die Modelle sind auch verhältnismäßig kostspielig. Wer großen Wert auf ein ausgeglichenes Preis-Leistungs-Verhältnis setzt, der ist mit Solarmodulen von Trina Solar, JA Solar oder Jinko Solar daher oftmals besser beraten.

Doch auch die Module der deutschen Hersteller müssen sich in unserem Vergleich nicht verstecken. So bietet Heckert mit dem Nemo 2.0 60M ein besonders robustes und leistungsfähiges Solarmodul an, welches auch in der Design-Variante von sich zu überzeugen weiß. SOLARWATT hat mit dem Vision 60M als einziger Hersteller ein Glas-Glas-Modul im Angebot, was dem Unternehmen eine Sonderstellung in unserem Vergleich zukommen lässt. Die Module zeichnen sich vor allem durch ihre Langlebigkeit und die Versicherung aus, die Käufer für fünf Jahre inklusiv erhalten.
Du möchtest eine Solaranlage kaufen? Lass dir noch heute dein individuelles, kostenloses und unverbindliches Angebot erstellen!
Dein persönliches Angebot
Solaranlage mit Installation
Stromspeicher inklusive
Mit Festpreisgarantie
Nennleistung | Wirkungsgrad | Solarzellen | Zellorientierung | Modulmaße | Produktgarantie | Leistungsgarantie | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Heckert Nemo 2.0 60M | 305-325 Wp | 18,2-19,4 % | Monokristallin | 60 Zellen | 1670 x 1006 x 38 mm | 11 Jahre | 25 Jahre / 80 % |
JA Solar JAM60S10 (HC) | 320-340 Wp | 19-20,2 % | Monokristallin | 120 Halbzellen | 1689 × 996 × 35 mm | 12 Jahre | 25 Jahre / 81 % |
Jinko Solar Cheetah HC 60M-V | 315-335 Wp | 18,7-19,9 % | Monokristallin | 120 Halbzellen | 1684 × 1002 × 35mm | 10 Jahre | 25 Jahre / 80,2 % |
JA Solar JAM60S12 Black | 310-330 Wp | 18,8-20 % | Monokristallin | 60 Zellen | 1657 × 996 × 35 mm | 12 Jahre | 25 Jahre / 81 % |
JAM60S17 Black (HC) | 320-340 Wp | 19-20,2 % | Monokristallin | 120 Halbzellen | 1689 × 996 × 35 mm | 12 Jahre | 25 Jahre / 81 % |
LG NeON 2 V5 | 340-355 Wp | 19,8-20,7 % | Monokristallin | 60 Zellen | 1686 x 1016 x 40 mm | 25 Jahre | 25 Jahre / 90 % |
LG NeON R Prime Black | 355-370 Wp | 20,6-21,4 % | Monokristallin | 60 Zellen | 1700 x 1016 x 40 mm | 25 Jahre | 25 Jahre / 90,8 % |
LONGi LR4-60HPH (HC) | 350-370 Wp | 18,7-19,8% | Monokristallin | 120 Halbzellen | 1776 x 1052 x 35 mm | 10 Jahre | 25 Jahre / 80,7 % |
REC Alpha (BF-HC) | 360-380 Wp | 20,6-21,7 % | Monokristallin | 120 Halbzellen | 1721 x 1016 x 30 mm | 20 Jahre | 25 Jahre / 92 % |
SOLARWATT Vision 60 M | 305-320 Wp | 18,5-19,4 % | Monokristallin (Glas-Glas) | 60 Zellen | 1680 x 990 x 40 mm | 30 Jahre | 30 Jahre / 87 % |
Trina Honey M (BF-HC) | 330-340 Wp | 19,4-19,9 % | Monokristallin | 120 Halbzellen | 1698 × 1004 × 35 mm | 10 Jahre | 25 Jahre / 80 % |
Solaranlagen, Stromspeicher, Wallboxen
Plane deine Anlage mit uns – transparent mit Festpreisgarantie!
Bei solarray bekommst du deine Solaranlage bequem und zum Festpreis mit freier Auswahl an Komponenten geplant. Anhand deiner Angaben und deinen Wünschen, erstellen wir dir dazu ein individuelles Angebot.

Solaranlagen
Du suchst die Richtige Anlage?
Wir bieten dir eine große Auswahl zum Vergleich an.

Stromspeicher
Um ausreichend versorgt zu sein, ist ein Stromspeicher wichtig. Hier kannst du sie direkt vergleichen.

Wallboxen
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Welche Wallbox benötigst du für deine Bedürfnisse?
PV-Solaranlagen, Stromspeicher, Wallboxen
Plane deine Anlage mit uns – transparent mit Festpreisgarantie!
Bei solarray bekommst du deine PV-Solaranlage bequem und zum Festpreis mit freier Auswahl an Komponenten geplant. Anhand deiner Angaben und deinen Wünschen, erstellen wir dir dazu ein individuelles Angebot.

PV-Solaranlagen
Du suchst die Richtige Anlage?
Wir bieten dir eine große Auswahl zum Vergleich an.

Stromspeicher
Um ausreichend versorgt zu sein, ist ein Stromspeicher wichtig. Hier kannst du sie direkt vergleichen.

Wallboxen
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Welche Wallbox benötigst du für deine Bedürfnisse?